dolmetschen

dolmetschen
dol|met|schen ['dɔlmɛtʃ̮n̩] <itr.; hat:
ein Gespräch zwischen Personen, die verschiedene Sprachen sprechen, wechselweise übersetzen:
sie musste auf dem Kongress dolmetschen; <auch tr.> ein Gespräch, eine Rede dolmetschen.
Syn.: übertragen.

* * *

dọl|met|schen 〈V. intr. u. V. tr.; hatals Dolmetscher tätig sein, mündlich übersetzen ● er hat wörtlich gedolmetscht

* * *

dọl|met|schen <sw. V.; hat [mhd. tolmetzen]:
a) einen gesprochenen od. geschriebenen Text für jmdn. mündlich übersetzen:
ein politisches Gespräch, ein Schriftstück d.;
b) als Dolmetscher tätig sein:
wer wird d.?

* * *

dọl|met|schen <sw. V.; hat [mhd. tolmetzen]: a) einen gesprochenen od. geschriebenen Text für jmdn. mündlich übersetzen: ein politisches Gespräch, ein Schriftstück d.; Wir dolmetschen deshalb, sie möchten zu uns kommen (Remarque, Westen 106); b) als Dolmetscher tätig sein: da dolmetschte sie nun in einem Hauptquartier der amerikanischen Streitkräfte (Johnson, Mutmaßungen 11); Der Ort, wo Irina wohnte und für die Deutschen dolmetschte, ... ist rund eine Autostunde von Kiew entfernt (Erné, Kellerkneipe 171).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dolmetschen — Dolmêtschen, verb. reg. act. aus einer unbekannten Sprache in eine bekannte übersetzen. Daher die Dolmetschung, so wohl für die Verrichtung des Dolmetschers, als auch für die Übersetzung, oder Erklärung einer unbekannten Sprache in einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dolmetschen — V. (Aufbaustufe) einen Text mündlich übersetzen Beispiel: Er dolmetscht perfekt in einigen Fremdsprachen. Kollokation: ein Gespräch dolmetschen …   Extremes Deutsch

  • Dolmetschen — Dolmetschen, übersetzen; Dolmetsch, Uebersetzer, Ausleger …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dolmetschen — Das Dolmetschen fällt, wie auch das Übersetzen, unter den Oberbegriff der Sprach und Kulturmittlung (Translation). Im Gegensatz zum Übersetzer überträgt der Dolmetscher einen nicht fixierten, also in der Regel gesprochenen Text mündlich oder… …   Deutsch Wikipedia

  • dolmetschen — dọl·met·schen; dolmetschte, hat gedolmetscht; [Vt/i] (etwas) dolmetschen das, was jemand sagt, (meist sofort) mündlich in eine andere Sprache übersetzen <ein Gespräch, ein Interview dolmetschen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dolmetschen — als Dolmetscher tätig sein, mündlich übersetzen/übertragen; (ugs.): den Dolmetscher machen/spielen. * * * dolmetschen:⇨übersetzen(I) dolmetschenmündlichübersetzen/übertragen,alsDolmetschertätigsein;ugs.:denDolmetscherspielen/machen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dolmetschen — Dolmetscher, auch: Dolmetsch »berufsmäßiger Übersetzer«: Mhd. tolmetsche stammt aus ung. tolmács, osmanisch türk. tilmač »Mittler (zwischen zwei Parteien)«. – Abl.: dolmetschen »übersetzen« (Anfang 14. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

  • dolmetschen — dọl|met|schen 〈V.〉 als Dolmetscher tätig sein, mündlich übersetzen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • dolmetschen — dol|met|schen: a) einen gesprochenen od. geschriebenen Text für jmdn. mündlich übersetzen; b) als ↑Dolmetscher tätig sein …   Das große Fremdwörterbuch

  • dolmetschen — dọl|met|schen ; du dolmetschst …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”